Musikverein - 8. Klassen

Generalprobenbesuch Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, die Musikerziehung gewählt haben, waren exklusiv Generalprobenbesucher im Musikverein. Am Programm stand ein Chor-Klavierkonzert mit romantischer Musik.

Gemeinsames Brotbacken

5G / 5GRG (teilw.) Vor bzw. während einer Biologiestunde wurde fleißig Germteig bearbeitet, nachdem die SchülerInnen im Unterricht gelernt hatten, wie die Gärung der Hefe funktioniert. Das Ergebnis: Zwei Laib Ciabatta. Diese konnten ofenfrisch mit frischem Kräuteraufstrich sowie mit selbstgekochter Marmelade – passend zum Thema „gesunde Ernährung“ – verzehrt werden!

SCHOOL CHALLENGE 2014

"Move & Learn" goes Salzburg! Bilder und Videos zurSchool Challenge 2014 Am 30, April 2014 fand in St. Pölten die erste School Challenge statt - ein Vielseitigkeitsbewerb bestehend aus Frisbee, Klettern, Freerunning, Volleyball und Hip Hop, der als Paar gemeinsam durchlaufen werden musste. Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich waren an diesem Tag dabei, und gingen mit großem Engagement an die Sache heran. Die große Sensation schafften Anna Schappelwein und Max Nitzlader aus unserer 1A Move & Learn Klasse - sie gewannen den Bewerb der 5. Schulstufe und qualifizierten sich somit für das große Bundesfinale am 04. Juni in Salzburg, wo auch die gesamte 1A Klasse als "Belohnung" mitfahren darf, um ihr Team kräftig anfeuern und unterstützen zu können! Das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium wurde vertreten von: 1A - Anna Schappelwein/ Max Nitzlader 1B - Nadja Letnansky/ Erik Horning 1C - Lea Marleen Kattinger/ David Schwarz 1D - Chiara Knabel/ Elias Kornfeld 2C - Victoria Ochs/ Felix Dopler 3A - Lina Staudenherz/ Paul Csmarich 3B - Clara Kunz/ Jonas Kornfeld 3C - Lisa Schügerl/ Jakob Koch 4A - Katrin Gabriel/ Robert Filz 4B - Nina Schreiner/ Matthias Knapp Ein großer Dank an die Sportunion, die dieses Projekt unterstützt und auch alle Kosten (Anreise, Unterkunft,...) trägt! ! "Move & Learn" goes Salzburg !

Besuch des Sterntalerhofs

Spendenaktion Eine gemeinsame Aktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof starteten die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Italienisch und Psychologie/Philosophie unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Prof. Wolfsberger und Prof. Gschwendtner. Das bereits zum dritten Mal veranstaltete italienische Buffet zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof wurde durch ein Kuchenbuffet in der Großen Pause erweitert. So kam eine stolze Summe von 830 Euro zusammen, die dem Sterntalerhof im Südburgenland nun persönlich übergeben werden konnten.   Fotos: Siehe Galerie!

Musikfest

2014 Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses unvergesslichen Abends beigetragen haben!   Fotos: Siehe Galerie!

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds