MOM[ent]O

Tanzvorführung und Gewinnspiel Die 1. und 2. Klassen besuchten Ende Jänner eine Aufführung des Tanztheaterstücks "MOM[ent]O im Stadttheater Wr. Neustadt. Die 1D-Klasse hatte sich im Vorfeld ganz besonders auf diesen Theaterbesuch vorbereitet und sich mit dem Film "Momo" und dem Thema "Zeit" eingehender auseinandergesetzt. Dabei reichten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergenisse bei einem Gewinnspiel ein, wo sich auch prompt einen Preis gewannen. Neben einigen Geschenken gab es auch ein Foto mit den Hauptdarstellerinnen und -darstellern im Theaterfoyer.

Jahresbericht 2011/12/13

Neuerscheinung! Soeben ist unser 2-Jahresbericht über die Schuljahre 2011/12 und 2012/13 erschienen! Unser Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses umfangreichen Projekts beigetragen haben!

Wir backen für Ghana

Die 2A-Klasse unterstützt seit dem heurigen Schuljahr zwei Patenkinder in Ghana, denen der Schulbesuch ermöglicht werden soll. Im Geografie- und im Religionsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler Ideen entwickelt, wie sie das Geld dafür aufbringen können. Das Ergebnis war eine Aktion am 19.2., bei der selbstgebackene Muffins und Krapfen in einer großen Pause angeboten wurden und rasenden Absatz erfuhren. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Patenkinder nun mit fast 200 Euro unterstützen. Herzlichen Dank allen, die durch Backen oder Genießen der Köstlichkeiten zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben! Mehr Fotos gibt's in der Galerie!

Lebendige Antike

Spurensuche in Wien Eine Exkursion zu Karlskirche, Sezession, Josefsplatz, Theseum und Parlament.   Fotos: Siehe Galerie!

Operation: DRESSCODE

Everyone was starting to feel British … Date: 20140213 – 20140222 Subject: English It was an awesome experience. Everyone was starting to feel British …....... 23, von Beginn an höchst motivierte Schülerinnen und Schüler, wollten im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium den Flair eines realen englischen Schulalltags aufleben lassen. Konsequent wurde der dazu nötige Dresscode umgesetzt und eingehalten. Wie in einer englischen Schule wurde die Disziplin ernst genommen und in Form der Kleidung zum Ausdruck gebracht. Schulregeln, die begleitend festgelegt wurden, waren selbstverständlich. Verstöße gegen diese „school rules“ wurden strikt und angemessen geahndet. Mit großer Begeitsterung wurden Nebensächlichkeiten (Schminken, Piercing, Schmuck, Haarpracht, etc.) gegen das wirklich Wichtige (Freude am Schulleben) getauscht. Schuluniformen können etwas bewirken! Ein großer gemeinsamer Erfolg!

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds