Althandys retten Jungaffen

Sammelaktion Unsere alten Handys stecken voller Leben!Sammle Althandys und stoppe den Raubbau am Regenwald! Unter diesem Motto startete das JGI-A (Jane Goodall Institut- Austria) auch in diesem Jahr wieder den beliebten Sammelwettbewerb für Schulen. Mobiltelefone enthalten rund 60 verschiedene, wertvolle Rohstoffe. Der Abbau vieler dieser Stoffe erfolgt in den Regenwäldern Afrikas. Dies hat die Zerstörung dieser Urwälder zur Folge, wodurch viele Wildtiere und Pflanzen aber auch die Bevölkerung vor Ort, ihren Lebensraum verlieren. Daher startet das JGI-A eine Handyrecycling-Kampagne. Für jedes gesammelte und recycelte Mobiltelefon erhält das JGI-A den Betrag von 1,50 Euround unterstützt damit Projekte zum Schutz der Schimpansen und zur Hilfe für die Menschen in den betroffenen Regionen. Und so geht’s! – Alte Handys suchen – SIM- Karte entfernen und – in der 4A bei Sorina Cucu und Luca Koblinger oder im Konferenzzimmer bei Frau Prof. Vogt abgeben. Nähere Infos unter: www.janegoodall.at

Adventbesinnung

2013 Zahlreiche Gäste sind der Einladung zur diesjährigen Adventbesinnung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein gefolgt. Wir danken für die großartige Vorbereitungsarbeit! Hier geht's weiter zu den Fotos!

Oberstufen-Informations-Abend

Schuljahr 2014/15 Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über unsere beiden Oberstufenschwerpunkte (Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium) zu informieren.Wir danken allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Hier geht's weiter zu den Fotos!

Vorweihnachtliche Stimmung

4A In der sehr stressigen Adventzeit, wo viele Schularbeiten und Tests anstanden, nahmen wir uns trotzdem Zeit für die Klassengemeinschaft und für die Vorbereitung auf Weihnachten. So wurde das Klassenzimmer mit Adventkalender, Fensterbilder und Adventkranz geschmückt. Wir haben auch, gemeinsam mit anderen Klassen der Schule, an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen. Die Weihnachtspäckchen gehen dieses Mal nach Bulgarien und werden dort an bedürftige Kinder verteilt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Liebe die Weihnachtsgeschenke zusammengestellt. Zum Abschluss haben wir noch einen bulgarischen Weihnachtsbrief geschrieben und dem Päckchen beigelegt. Am 6. Dezember veranstalteten wir eine traditionelle und gesunde Nikolausjause mit Mandarinen, Äpfel, getrockneten Früchten, Nüssen, Früchtebrot, Lebkuchen und Tee. Um die Idylle perfekt zu machen, begann es auch noch zu schneien. Da wir schon sehr gut organisiert waren, machten wir am 20. Dezember eine Weihnachtsfeier mit Tee, Keksen und Kuchen und einer kleinen Andacht in der Kapelle, wo wir besinnliche Texte gelesen und Weihnachtslieder gesungen haben. Danke an alle Eltern, die gebacken haben und ihre Kinder bei der Organisation unterstützt haben. Ich wünsche meinen Schülerinnen und Schülern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für 2014 und natürlich schöne und erholsame Ferien! Daniela Vogt (Klassenvorständin der 4A) Hier geht es weiter zu den Fotos!

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds